Sterillium Händedesinfektionsmittel
Sterillium Händedesinfektionsmittel in der großzügigen 5 L Flasche ist eine hochwirksame Desinfektionslösung, die speziell für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion entwickelt wurde. Diese Lösung bietet zuverlässigen Schutz gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren und ist ideal für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen sowie in der häuslichen Pflege.
Eigenschaften:
- Füllmenge: 5 Liter
- kleine praktische Kittelflasche
- Lösung zur Anwendung auf der Haut
- wirksam gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren
- Kurze Einwirkzeiten, farbstoff- und parfümfrei
- trocknet schnell und rückstandsfrei
Gebrauchsinformation: Bitte sorgfältig lesen und beachten!
Hände-Desinfektionsmittel
Lösung zur Anwendung auf der Haut.
Anwendungsgebiete:
Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion. Zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen.
Gegenanzeigen:
Für die Desinfektion von Schleimhäuten nicht geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen oder offener Wunden anwenden. Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Schwangerschaft und Stillzeit
Kein bekanntes Risiko während Schwangerschaft und Stillzeit.
Wirkstoffe:
Propan-2-ol, Propan-1-ol, Mecetroniumetilsulfat.
Bakterizid, levurozid, mykobakterizid, begrenzt viruzid (inkl. Rotavirus).
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten: Wirkstoffe: Propan-2-ol 45,0 g, Propan-1-ol 30,0 g, Mecetroniumetilsulfat 0,2 g
Sonstige Bestandteile: Glycerol 85 %, Tetradecan-1-ol, Duftstoffe, Patentblau V 85 %, gereinigtes Wasser
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Zur hygienischen. Händedesinfektion: mind. 3 ml innerhalb 30 Sekunden in die trockenen Hände einreiben ohne abzuspülen. Bei Kontamination mit Mykobakterien zweimal anwenden.
Zur Chirurgischen Händedesinfektion: trockene Hände und Unterarme mindestens 1,5 Minuten einreiben und feucht halten.
Hautdesinfektion: vor Injektionen und Punktionen Sterillium 15 Sekunden lang auf der trockenen Haut verreiben, vor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen und Hohlorganen sowie chirurgische Eingriffe die Haut 1 Minute lang feucht halten. Talgdrüsenreiche Haut muss mindestens 10 Minuten feucht gehalten werden. Sterillium wird unverdünnt angewendet.
Anwendungsfehler und Überdosierung:
Bei versehentlichem Verschlucken sind die Symptome ähnlich die einer Ethanol-Vergiftung. Gefahr der Atemlähmung. Gefahr der Atemlähmung. Ab 3-4 ‰ Sekundäre Giftentfernung durch Hämodialyse. Bei Augenkontakt mit der Lösung sind die Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließenden Wasser zu spülen.
Nebenwirkung:
Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der haut auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Sterillium soll nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Erst nach Auftrocknung elektrische Geräte benutzen. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen kommen. Auch nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden. Flammpunkt 23 °C, entzündlich. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Präparates ist mit Brand- und Explosionsgefahren nicht zu rechnen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes, sowie das Beseitigen von Zündquellen. Nicht Rauchen. Im Brandfall mit Wasser, Löschpulver, Schaum oder CO2 löschen. Packungsgrößen ab 1000 ml: Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.
Hinweise:
Behälter dicht verschlossen halten. Nicht in der Nähe von Heizkörpern lagern oder starker Sonnenbestrahlung aussetzen. Gebrauchsinformation beachten! Arzneimittel – für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Wechselwirkung mit anderen Mitteln:
Keine bekannt
Gefahrenpiktogramme:
Hersteller: Bode
Gefahrgut UN1987